Wir bloggen, damit Sie am Ball bleiben.
«Wir haben sehr positive Rückmeldungen erhalten»
28.01.2025WeiterlesenSeit Sommer 2023 arbeiten wir eng mit der Stadt Zürich (OIZ) zusammen, um Lehrberufe als interaktive VR-Filme erlebbar zu machen. Dieses Projekt ermöglicht Schülerinnen und Schülern, die kurz vor der Berufswahl stehen, in die verschiedenen Ausbildungswelten einzutauchen und einen realistischen Eindruck davon zu bekommen, in welchem Umfeld sie ihre Lehre absolvieren könnten. Im Interview geben die Projektverantwortlichen Gabrielle von Arx und Jürg Müller spannende Einblicke in dieses zukunftsweisende Projekt.
Sichere Ausbildung dank Virtual Reality
16.01.2025WeiterlesenVirtual Reality (VR) ist ein effektives Mittel, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und Schulungen effizienter und sicherer zu gestalten. Laut einer Analyse von GlobalData wird VR zunehmend in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt, um Mitarbeitende auf neue Arbeitsumgebungen vorzubereiten und die betriebliche Sicherheit zu erhöhen.
Android XR: Ein neues Betriebssystem für AR und VR
13.12.2024WeiterlesenBreaking News zum Jahresabschluss: Google lanciert mit Android XR ein Betriebssystem für zukünftige VR-Brillen, AR-Headsets und Smart Glasses. Eine zentrale Rolle spielt dabei künstliche Intelligenz. Im nächsten Jahr kommt eine MR-Brille von Samsung, die auf Android XR basiert.
Bandara holt beim Best of Swiss Apps 2x Silber
28.11.2024WeiterlesenGrosser Erfolg für unser Projekt «Misteri a Vulpera»: Die Smartphone-App, die Augmented Reality und künstliche Intelligenz zu einem packenden Rätselerlebnis kombiniert, wurde beim Best of Swiss App Award gleich zweimal mit Silber ausgezeichnet – und zwar in den Kategorien «User Experience» und «Extended Reality».
Meta lanciert Initiative für Ausbildung mit VR
18.11.2024WeiterlesenVirtual Reality (VR) revolutioniert die Art, wie wir lernen und ausbilden. Meta will sich (und seine Quest-Brillen) dabei in die Poleposition bringen und lanciert deshalb mit Meta for Education ein Programm, das immersive Lerninhalte für Schulen und Universitäten zugänglich macht.
Meta und Snap treiben XR voran
11.11.2024WeiterlesenSeit kurzem ist Metas neues Mixed-Reality-Headset Quest 3S verfügbar – und verkauft sich anscheinend gut. Gleichzeitig baut Snap sein Engagement im Bereich Augmented Reality aus und bringt die Spectacles erstmals nach Europa.
Pico und Intel lancieren VR-Sport-Meisterschaft
16.10.2024WeiterlesenDer VR-Brillen-Hersteller Pico und der Technologiekonzern Intel lancieren die «VR Sports Competition». Das Virtual-Reality-Turnier wird zuerst remote gespielt, das Finale findet aber im berühmten Vogelnest-Stadion von Peking statt.
Meta stellt die AR-Brille Orion vor
01.10.2024WeiterlesenAn der Entwicklerkonferenz Meta Connect 2024 stellte Mark Zuckerberg die AR-Brille Orion vor, die aber noch länger nicht auf den Markt kommen wird. Schon sehr bald verfügbar sind dafür die neue VR-Brille Quest 3S und neue Features für die Ray-Ban Smart Glasses.
Neue XR-Headsets von Samsung und Snap kommen mit KI-Unterstützung
20.09.2024WeiterlesenAuf der hauseigenen Entwicklerkonferenz Snap Partner Summit 2024 hat der Snapchat-Hersteller eine neue Generation seiner AR-Brille Spectacles vorgestellt. Und gemäss einem Leak soll auch das XR-Headset von Samsung bald kommen.
Bessere Remote-Meetings dank Virtual Reality
22.08.2024WeiterlesenSpätestens seit der Pandemie ist Remote-Work ein fester Teil des Arbeitslebens geworden. Unternehmen haben dabei die Herausforderung, dass die menschliche Komponente bei rein virtueller Zusammenarbeit zu kurz kommen kann. Hier kann Virtual Reality (VR) eine wichtige Rolle übernehmen.
Was ist location-based Augmented Reality?
23.07.2024WeiterlesenMit standortbasierter Augmented Reality – manchmal auch «Geospatial AR» genannt – wird die reale Umgebung mit kontextbasierten digitalen Inhalten erweitert. Das kann zum Beispiel für Navigation, Marketing, Tourismus oder Retail genutzt werden.
Virtual Reality in der Management-Ausbildung
09.07.2024WeiterlesenImmer mehr Institutionen nutzen Virtual Reality in der Ausbildung – beispielsweise Business Schools. Diese setzen auf Headsets wie die Apple Vision Pro für virtuelle Treffen oder um Fallbeispiele erlebbar zu machen.
Bandara Metaverse Briefing – Virtual Reality im Altersheim
27.06.2024WeiterlesenDie News dieser Woche zeigen verschiedene spannenden Anwendungen von Virtual Reality: Eine VR-Lösung verbessert in Alternsheimen die Lebensqualität von Senioren, eine andere senkt das Stresslevel und ein drittes aktuelles Projekt bringt Studierenden die Grundlagen laborpraktischer Arbeit bei.
Bandara Metaverse Briefing – Apple Vision Pro kommt nach Europa
12.06.2024WeiterlesenSeit Februar 2024 kann die Apple Vision Pro käuflich erworben werden – bis jetzt jedoch nur in den USA. Dies soll sich allerdings bald ändern: An der Entwicklerkonferenz WWDC kündigte Apple an, dass die Vision Pro bereits im Juni in ausgewählten asiatischen und europäischen Ländern verfügbar sein wird.
Bandara Metaverse Briefing – Willkommen Tunay
24.05.2024WeiterlesenDürfen wir vorstellen: Tunay, das neuste Mitglied des Bandara-Teams. Zuletzt als Director CGI bei DEPT (vormals Hinderling Volkart) tätig, wird er sein visuelles Gespür und seine Kreativität ab sofort bei uns einbringen. Mehr zu unserem letzten Transfer gibt’s bei Persönlich zu lesen.
Bandara Metaverse Briefing – Mit Virtual Reality gegen Depressionen
13.05.2024WeiterlesenIm heutigen Briefing berichten wir über zwei spannende Anwendungen von Virtual Reality: Eine Studie der Stanford-Universität zeigt, wie die Technologie bei der Behandlung von Depressionen helfen kann und in Kentucky werden 2’000 VR-Brillen in Schulen eingesetzt.
Bandara Metaverse Briefing – Virtuelle Lindt-Hasen in Kanada
27.03.2024WeiterlesenDiese Woche vor 10 Jahren übernahm Meta (damals noch Facebook) das Start-Up Oculus für drei Milliarden US-Dollar. Die Marke Oculus verschwand mit der Umbenennung auf Meta, die Geräte sind aber heute noch marktbeherrschend. Welche Use Cases mit Meta-Produkten und denen der Konkurrenz abgedeckt werden, zeigen die News der Woche.
Bandara Metaverse Briefing – Operation mit der Apple Vision Pro
18.03.2024WeiterlesenEgal, ob man nun von Spatial Computing, Extended Reality oder dem Metaverse spricht: Immersive Technologien werden in der Medizin immer wichtiger – das zeigen die News der letzten Woche.
Bandara Metaverse Briefing – mit VR gegen OP-Angst im Tessin
05.03.2024WeiterlesenGesünder dank Virtual Reality: Diese Woche zeigen wir Anwendungen für Meditation, für Fitness und zur Reduktion von Operationsangst. Zudem gibt’s News zur Apple Vision Pro – und bereits eine erste billige Kopie.
Bandara Metaverse Briefing – Virtual Reality in der Schule
16.02.2024WeiterlesenDass Virtual Reality in der Ausbildung ein sehr grosses Potential hat, predigen wir von Bandara schon lange. Im heutigen Briefing zeigen wir gleich zwei Projekte in diesem Bereich: In North Dakota können Schüler:innen mit VR-Brillen virtuelle Schnupperlehren machen – und in Utah ist sogar die erste Virtual-Reality-Schule geplant.