Virtual Reality (VR) revolutioniert die Art, wie wir lernen und ausbilden. Meta will sich (und seine Quest-Brillen) dabei in die Poleposition bringen und lanciert deshalb mit Meta for Education ein Programm, das immersive Lerninhalte für Schulen und Universitäten zugänglich macht.
Der Konzern hatte bereits 2021 angekündigt, 150 Millionen Dollar in die Entwicklung von Lerninhalten zu investieren. Nun startet die Betaphase von Meta for Education mit 13 Bildungsinstitutionen in den USA und im Vereinigten Königreich. Im Winter soll das Programm dann ausgeweitet werden – gemäss einer Ankündigung vom April dieses Jahres könnte dann auch die Schweiz mit dabei sein. Die Zielgruppe von Meta for Education sind Institutionen, die Schüler:innen und Studierende ab 13 Jahren unterrichten. Neben dem Zugriff auf Inhalte ermöglicht das Programm auch eine einfache Verwaltung der eingesetzten VR-Brillen.
Auch wir von Bandara setzen auf Virtual Reality in der Ausbildung – beispielsweise mit der VR-Schnupperlehre in Zusammenarbeit mit der Stadt Zürich (OIZ) oder mit VOLT VR, unserer immersiven Lernumgebung für Elektrofachkräfte.
Weitere News
- Das Schweizer AR-Brillen-Startup Almer ist von RealWear gekauft worden
- Die neue Meta Quest 3S führt zu einer Flut an neuen VR-Games
- BMW nutzt Digital Twins in der Werkplanung