Dürfen wir vorstellen: Tunay, das neuste Mitglied des Bandara-Teams. Zuletzt als Director CGI bei DEPT (vormals Hinderling Volkart) tätig, wird er sein visuelles Gespür und seine Kreativität ab sofort bei uns einbringen. Mehr zu unserem letzten Transfer gibt’s bei Persönlich zu lesen. 

Verkauf der Apple Vision Pro startet ausserhalb der USA

Bis jetzt kann die Apple Vision Pro nur in den USA gekauft werden. Gemäss einem Bericht von Bloomberg soll sich das aber bald ändern. So sollen bereits Mitarbeitende in Deutschland, Frankreich, Australien, Japan, Südkorea, Singapur und China für den Launch geschult werden.

Travel Mode: Lufthansa bietet Quest 3 auf Flügen 

Meta führt einen experimentellen «Travel Mode» für seine Quest 2 und Quest 3 VR-Headsets ein, der es Nutzern ermöglicht, die Brillen auch während eines Fluges oder einer Zugfahrt Inhalte zu nutzen. Der Travel Mode positioniert die Quest-Headsets als direkte Konkurrenten zur Apple Vision Pro, die bereits seit seinem Start eine ähnliche Funktion bietet. Lufthansa hat bereits angekündigt, in Zusammenarbeit mit Meta auf ausgewählten Business-Flügen die Quest 3 anzubieten.

Marvel-Experience für die Apple Vision Pro

Marvel Studios und ILM Immersive haben «What If…? – An Immersive Story» angekündigt, eine interaktive Story für die Apple Vision Pro, die auf der Serie «What If…?» basiert. Fans können in die Rolle eines Protagonisten aus dem Marvel-Universum schlüpfen, durch verschiedene Realitäten reisen, mystische Künste erlernen und mit bekannten Charakteren interagieren. Die Geschichte erweitert die Ereignisse des Marvel Cinematic Universe in unerwartete Richtungen. 

Onboarding im Metaverse

Um neuen Mitarbeitenden die Kultur und Werte der Unternehmung näher zu bringen, setzt die deutsche Agenturgruppe Serviceplan auf eine Metaverse-Experience. Diese beruht auf drei Säulen. Dank Storytelling können Informationen nicht nur mit Worten, sondern als Erfahrungen vermittelt werden, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Die Architektur des virtuellen Raumes hilft, den Themen eine Priorität zuzuweisen indem man Platzierung und Grösse des Bereichs geschickt wählt. Schliesslich ist die Community entscheidend, um das Onboarding zu einem sozialen Ereignis zu machen.

Pokémon Go Entwickler lanciert VR Experience

Niantic, die Firma hinter dem Grosserfolg «Pokémon Go», plant für die Franchise «Peridot» eine neue XR-Experience namens «Hello, Dot». Die spielerische Experience erinnert an die Tamagochi aus den 1990ern, wo man virtuelle Haustiere hegte und pflegte – nur dieses Mal mit fortschrittlicher Technologie, welche Realität und virtuelle Haustiere zusammenbringt.

Hong Kong Universität nutzt virtuellen Albert Einstein

Durch die Kombination von VR und AI erweckt die Hong Kong Universität einen digitalen Avatar von Albert Einstein zum Leben, welcher als Dozent an der Uni unterrichtet. Das Wissen des Avatars wird mittels Künstlicher Intelligenz erstellt, die Interaktion mit dem Avatar erfolgt über Meta Quest Pro VR-Brillen.

Neuste Beiträge

  • «Wir haben sehr positive Rückmeldungen erhalten»

    28.01.2025

    Seit Sommer 2023 arbeiten wir eng mit der Stadt Zürich (OIZ) zusammen, um Lehrberufe als interaktive VR-Filme erlebbar zu machen. Dieses Projekt ermöglicht Schülerinnen und Schülern, die kurz vor der Berufswahl stehen, in die verschiedenen Ausbildungswelten einzutauchen und einen realistischen Eindruck davon zu bekommen, in welchem Umfeld sie ihre Lehre absolvieren könnten. Im Interview geben die Projektverantwortlichen Gabrielle von Arx und Jürg Müller spannende Einblicke in dieses zukunftsweisende Projekt.

    Weiterlesen
  • Sichere Ausbildung dank Virtual Reality

    16.01.2025

    ​​Virtual Reality (VR) ist ein effektives Mittel, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und Schulungen effizienter und sicherer zu gestalten. Laut einer Analyse von GlobalData wird VR zunehmend in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt, um Mitarbeitende auf neue Arbeitsumgebungen vorzubereiten und die betriebliche Sicherheit zu erhöhen.

    Weiterlesen
  • Android XR: Ein neues Betriebssystem für AR und VR

    13.12.2024

    Breaking News zum Jahresabschluss: Google lanciert mit Android XR ein Betriebssystem für zukünftige VR-Brillen, AR-Headsets und Smart Glasses. Eine zentrale Rolle spielt dabei künstliche Intelligenz. Im nächsten Jahr kommt eine MR-Brille von Samsung, die auf Android XR basiert.

    Weiterlesen
  • Bandara holt beim Best of Swiss Apps 2x Silber

    28.11.2024

    Grosser Erfolg für unser Projekt «Misteri a Vulpera»: Die Smartphone-App, die Augmented Reality und künstliche Intelligenz zu einem packenden Rätselerlebnis kombiniert, wurde beim Best of Swiss App Award gleich zweimal mit Silber ausgezeichnet – und zwar in den Kategorien «User Experience» und «Extended Reality».

    Weiterlesen
Zum Blog