Virtuelle Tour «EV Lengg»

Im Zürcher Quartier Lengg haben Bauarbeiten für einen gemeinsamen Energieverbund begonnen. Das heisst, mehrere Liegenschaften verzichten künftig auf einen individuellen Heizkessel und werden stattdessen über ein riesiges, 3.5 km langes Leitungsnetz mit Energie versorgt. Bei diesem innovativen Grossprojekt wird Wasser aus 30 Metern Tiefe aus dem Zürichsee genutzt, um die nahegelegenen Institute des Gesundheitsclusters Lengg zukünftig umweltfreundlich zu beheizen und zu kühlen.

 

Ein Herzstück dieses Energieverbunds stellt die Seewasserzentrale Lengg dar, welche unter der Wässerig Wiese in Zollikon gebaut wird. Da dieser imposante Bau mit mehreren Stockwerken unter der Erde nicht besuchbar ist, haben wir für Energie 360° das Bauwerk als 3D-Modell in einer virtuellen Tour erlebbar gemacht.

 

Auf der webbasierten Tour können Besucher:innen das unterirdische Bauwerk entdecken und mittels Informations-Hotspots mehr über das Grossprojekt erfahren.

  • Kunde

    Energie 360°

  • Veröffentlichung

    November 2024

  • Links

Weitere Projekte